Warum findet die Veranstaltung in diesem Jahr überhaupt statt?
Eine internationale Veranstaltung in dieser Größe einfach abzusagen, muss gut überlegt sein. Hierbei spielen viele Dinge eine Rolle. Einige davon möchten wir euch hier erklären.
Der FIS Continental Cup findet seit 1995 auf der Inselbergschanze statt. Er hat sich zu einer langjährigen Tradition entwickelt, die wir auch in diesem Jahr aufrechterhalten möchten. Bei der Organisation und Durchführung der vergangenen Conti-Cups hatten wir immer wieder mit widrigen Bedingungen zu kämpfen. Es gab Jahre, da war die Inselbergschanze fast die einzige sprungfähige Schanze in ganz Europa und es gab Jahre, da war Sturm im Thüringer Wald – aber auf der Inselbergschanze konnte gesprungen werden.
Auch in diesem Jahr möchten wir diese Tradition bewahren und die Geschichte des COCs in Brotterode weiterschreiben. Getreu unserem Motto: Wir ziiiiehen durch!
Des Weiteren ist der Wintersportverein Brotterode als Talentleistungszentrum dafür zuständig, vielen jungen Skispringern das Fliegen zu lernen bzw. sie erstmal mit dem Sport vertraut zu machen und ihnen die Schönheit des Skispringens zu zeigen. Die Athleten, die am TEAG FIS Continental Cup teilnehmen, haben hierbei eine enorme Vorbildwirkung. Athleten, die unser Nachwuchs bzw. unsere Kinder in Brotterode live sehen, können ein paar Jahre später an der Weltspitze stehen.
Darüber hinaus möchten wir mit der Durchführung der Veranstaltung Werbung für den Thüringer Wald und die gesamte Region machen. So kann das Hotel- und Gastgewerbe nach der Krise davon profitieren.
Viele der Athleten sind Skispringerinnen bzw. Skispringer von Beruf. Wir ermöglichen Ihnen mit dem Stattfinden dieser Veranstaltung, ihrer Arbeit nachzugehen.
Beim COC 2021 leben wir mit vielen Einschnitten, um niemanden gesundheitlich zu gefährden. Es wird nicht die Veranstaltung sein, die wir alle kennen. Hinter den Kulissen ist sie kaum mit den „normalen“ COCs vergleichbar. Keine Zuschauer, Tests, FFP2-Maskenpflicht, Kontaktvermeidung usw. Informationen zum Hygienekonzept findet Ihr hier. (rechts auf den gelben Pfeil klicken)
Nicht zuletzt möchten wir unseren Fans in der aktuellen Zeit ein wenig Ablenkung ermöglichen. Mit dem schönsten Sport der Welt: Skispringen 😉
Dürfen Zuschauer vor Ort sein?
Aufgrund der vorgegebenen Corona-Auflagen dürfen leider keine Zuschauer vor Ort bzw. in der Werner-Lesser Skiarena sein. Wir bitten unsere Fans eindringlich, nicht in die Nähe der Arena zu kommen, da Menschenansammlungen zu vermeiden sind. Dies kann die gesamte Veranstaltung gefährden.
Das ist für uns alle sehr traurig und wir bedauern es sehr, da der COC in Brotterode immer von seinen Fans und der grandiosen Stimmung lebt.
Wir hoffen sehr, euch nächstes Jahr wieder alle begrüßen zu dürfen!
Kann ich mir die Wettkämpfe trotzdem anschauen?
Ja, natürlich! Sogar sehr gerne.
Es wird auch in diesem Jahr wieder einen Livestream für euch geben!
Der Direkte Link dort hin: https://fem-ev.de/coc
Macht es euch auf eurem Sofa bequem und verfolgt den TEAG FIS Continental Cup 2021. Wir werden alles geben, um die Stimmung so gut wie möglich zu euch nach Hause zu bringen!