Update:
Die „alte Lady“ steht noch – technisches Problem
Abriss voraussichtlich in der kommenden Woche
Es lag viel Spannung in der Luft, als die tausenden Zuschauer in der Werner-Lesser-Skiarena minutenlang gebannt auf den alten Anlaufturm blickten. Doch anstatt einzustürzen, ist die alte Lady einfach stehengeblieben. Ein technisches Problem hat den Einsturz verhindert – davor sind die besten Abrissunternehmen selbst mit intensiver Vorbereitung nicht gefeit.
Das Abrissverfahren, die Stahlstützen mit Strom an bestimmten Stellen induktiv zu erhitzen und somit einknicken zu lassen war neu und wurde wochenlang vorbereitet. Leider konnte nicht die erforderliche Temperatur erreicht werden, weshalb die Stützen nicht nachgegeben haben. Die Erkenntnisse, die am Samstagabend gesammelt wurden, werden nun ausgewertet und werden dabei helfen, dass der Abriss in Kürze erfolgreich zu Ende gebracht werden kann.
Ein neuer Abrissversuch wird voraussichtlich in der kommenden Woche gestartet.
„Wir hätten uns natürlich alle riesig gefreut, wenn die Schanze gefallen wäre. Wir haben extrem viel Herzblut und Arbeit in die Vorbereitung gesteckt. Unser ganzes Team hat wochenlang Vorbereitungen getroffen. Deshalb sind wir sehr motiviert, den Job zu Ende zu bringen und das werden wir auch tun!“ Sagte Anne Mittelsdorf, Gesellschafterin der Firma MB Spezialabbruch.
Der Wintersportverein Brotterode bittet um Nachsicht und hofft, dass trotzdem alle Gäste einen schönen Sommerabend im Sonnenuntergang bei Musik und Bratwurst hatten. So haben alle einmal mehr angestoßen auf die alte Lady.
Weitere Informationen folgen.